
Fortführung der digitalen Workshop-Reihe „Kirchturmdenken“
Die Auftaktveranstaltung der 4. Staffel zum Thema „Nutzungserweiterungen von und für Kirchen“ findet statt am
Sa, 29. Oktober 2022, 15:00 – 18:00 Uhr (Zoom-Meeting)
Mit der vierten Staffel wird die digitale Workshop-Reihe „Kirchturmdenken“ fortgesetzt. Gemeinsam laden das Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der Technischen Universität Dortmund und die Wider Sense Trafo gGmbH dazu ein, (ehemalige) Sakralräume – insbesondere in den ländlichen Räumen – als Orte der Kultur und als Kulturelles Erbe zu entdecken und zu reflektieren sowie Methoden und Formate partizipativer Kulturvermittlung kennenzulernen und zu diskutieren.
Unter der Leitung von Heide Barrenechea und Prof. Dr. Barbara Welzel sowie weiterer Referent:innen finden die digitalen Workshops an folgenden Terminen statt:
Samstag, 29. Oktober 2022, 15–18 Uhr
Freitag, 11. November 2022, 16–19 Uhr
Freitag, 9. Dezember 2022, 16–19 Uhr
Samstag, 21. Januar 2023, 15–18 Uhr
Samstag, 4. Februar 2023, 15–18 Uhr
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Eine Übersicht zu den einzelnen Terminen und Themen finden Sie hier.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail unter kulturerbe@widersense-trafo.org.
Nach der Anmeldung bekommen die Teilnehmenden kurz vor der jeweiligen Veranstaltung eine Einladung für das Zoom-Meeting per E-Mail zugeschickt.